Nierenzentrum Hennigsdorf
Dr. med. Ute Storbeck



Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, die Leistung der Nieren so lang wie möglich zu erhalten. Genau darauf ist unsere ambulante Nierensprechstunde ausgerichtet.
Selbst mit eingeschränkter Nierenfunktion lässt sich ein "normales Leben" führen. Gelegentlich liegen neben der Nierenkrankheit noch andere gesundheitliche Einschränkungen vor, welche eine Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Einrichtungen notwendig machen. Auf diese Zusammenarbeit zum Nutzen unserer Patienten legen wir großen Wert.
In einigen Fällen lässt sich dennoch der Funktionsverlust der Nieren leider nicht aufhalten. Da dieser Zustand auf Dauer mit dem Leben nicht vereinbar ist, muss dann ein Nierenersatzverfahren zum Einsatz kommen.
Blutwäsche (Hämodialyse), Bauchfell-Dialyse (Peritonealdialyse) und Lipidapherese werden in unserer Praxis angeboten.
Wenn eine Nierenspende in Frage kommt, planen wir dies gemeinsam mit unseren Patienten. Im Sinne einer erfolgreichen Vor- und Nachsorge arbeiten wir eng mit der Charité in Berlin zusammen.
Historie
Die Dialyse an der Oberhavel Kliniken GmbH – Klinik Hennigsdorf besteht seit 1989.
1995 Übernahme der Praxis und Fortführung als selbständige Praxis auf dem Klinikgelände durch die Nephrologen Dr. Götz und Dr. Hohmann.
Mit der Übernahme der Praxis durch Herrn Lindner im Oktober 1997 erfolgte der Umzug in die heutigen Räumlichkeiten.
Von 2004 bis 2013 leitete Herr Lindner gemeinsam mit Frau Dipl. med. Rebhan die Praxis.
Seit 2013 sind Frau Dipl. med. Rebhan und Frau Dr. med. Storbeck Betreiber der Praxis.
Im Jahr 2016 wurden die Räumlichkeiten mit 20 Behandlungsplätzen komplett saniert.
Seit 2022 ist Frau Dr. Storbeck alleinige Praxisinhaberin.
Wir stellen uns vor
Ute Storbeck
Dr. med., Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie1990 bis 1996 | Studium der Humanmedizin an der Charité - Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |
1997 | Promotion |
ab 1997 | Facharztausbildung in verschiedenen Berliner und Brandenburger Kliniken |
2004 | Fachärztin für Innere Medizin |
seit 2011 | in der Dialysepraxis in Hennigsdorf tätig |
2011 | Schwerpunktbezeichnung für Nephrologie |
Sabine Engel
Dr. med., Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie2004 bis 2011 | Studium der Humanmedizin an der Charité-Universitätsmedizin, Berlin |
06/2014 | Promotion an der Charité-Universitätsmedizin, Berlin |
2012 bis 2017 | Assistenzärztin in Weiterbildung Innere Medizin, Oberhavel Kliniken GmbH |
11/2017 | Fachärztin für Innere Medizin |
seit 2017 | angestellte Ärztin in der Dialysepraxis Hennigsdorf - mit 2jähriger Unterbrechung im Rahmen der nephrologischen Weiterbildung (Klinik für Nephrologie GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde von 2018 bis 2020) |
04/2021 | Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie |
Kerstin Rebhan
Diplom-Medizinerin, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie
1984 bis 1990 | Studium der Humanmedizin an der Charité - Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |
ab 1990 | Facharztausbildung in der heutigen Oberhavel Klinken GmbH – Klinik Hennigsdorf |
seit 1998 | in der Dialysepraxis in Hennigsdorf tätig |
2000 | Fachärztin für Innere Medizin |
2003 | Schwerpunktbezeichnung für Nephrologie |